Ein alter Windows Rechner, dieser soll Datenrettung für alle Windowsversionen symbolisieren.

Datenrettung Windows

Datenrettung für Windows

Windows ist ein weit verbreitetes Betriebssystem von Microsoft, das auf Computern, Laptops und Tablets eingesetzt wird. Es bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, zahlreiche Anwendungen und eine hohe Kompatibilität mit Hardware und Software. Mit regelmäßigen Updates sorgt Windows für eine sichere und leistungsstarke Nutzung.

Datenwiederherstellung des Betriebssystems Windows

Ein Computer ist und bleibt eines der beliebtesten Datenträger. Doch leider ist es keine Seltenheit, dass durch Viren verursachte Schäden, Dateien löschen können. Aber auch ein falscher Mausklick oder Stromausfälle können dafür sorgen, dass wichtige Dokumente verschwinden. Bewahren Sie jedoch Ruhe, der professionelle Reparaturservice von myitplanet rettet Ihre Daten des Betriebssystems Windows erfolgreich wieder.

Datenrettung für alle Modelle des Herstellers Apple
Wir retten alle Ihre Daten von Geräten mit Windows. Seien es Acer Laptops, hp Notebooks oder ein Asus Computer.

Ein Datenverlust ist leider nicht vorhersehbar, doch wir helfen Ihnen in der Not. Sie zahlen nur im Erfolgsfall!

Die häufigsten Ursachen für eine Datenrettung bei Windows Geräten


Versehentliches Löschen von Dateien

  • Nutzer löschen oft wichtige Dateien aus Versehen oder leeren den Papierkorb, ohne den Inhalt zu überprüfen.

Hardware-Defekte

  • Festplatten (HDDs) oder SSDs können durch mechanische Schäden, Verschleiß oder Überhitzung ausfallen.

Viren- oder Malware-Befall

  • Schadsoftware kann Dateien beschädigen, verschlüsseln oder unzugänglich machen.

Fehlerhafte System-Updates oder Software-Abstürze

  • Windows-Updates oder Softwarefehler können zu Datenverlust führen, insbesondere wenn das System während des Prozesses abstürzt.

Formatierung oder Partitionierungsfehler

  • Versehentliches Formatieren einer Festplatte oder fehlerhafte Partitionierung kann Daten unzugänglich machen.

Dateisystem-Beschädigungen

  • Unterbrechungen beim Herunterfahren oder Stromausfälle können das Dateisystem beschädigen und Datenverlust verursachen.

Physische Schäden am Gerät

  • Stürze, Wasserschäden oder andere physische Beschädigungen können die Speichermedien beeinträchtigen.

RAID-System-Ausfälle

  • Bei RAID-Systemen kann der Ausfall einer einzelnen Festplatte oder ein Konfigurationsfehler zum Verlust von Daten führen.

Fehlerhafte Datensicherung oder Synchronisation

  • Probleme bei der Datensicherung oder Cloud-Synchronisation können zu ungewolltem Datenverlust führen.

Benutzerfehler bei der Neuinstallation von Windows

  • Eine Neuinstallation des Betriebssystems ohne vorherige Sicherung kann Daten unwiederbringlich löschen.

Verloren gegangene Dateien durch Update verschwunden

Durch ein Update bei Windows 10 ist es des öfteren vorgekommen, dass bspw. Partitionen einer Festplatte einfach gelöscht wurden. Falls dies der Fall sein sollte, hilft Ihnen „Partition Wizard“ dabei, die verloren gegangenen Dateien wieder herzustellen. Durch den Recovery-Modus ist es möglich, mittels von Strukturinformationen des Prüfens der Partitionen, die gesamte Festplatte wieder aufzubauen.

-> Dieses Programm kann Ihnen bspw. auch dabei helfen einen Test oberflächig durchzuführen und Ihr System auf Fehler zu untersuchen.

Formatierte Dateien

Falls Sie Ihre Daten versehentlich formatiert haben, ist dies etwas komplexer, da dann der vorherige Datei-System Aufbau nicht mehr vorhanden ist. Um an Ihre Daten wieder heranzukommen, helfen Ihnen dabei bspw. die Programme Testdisk und Photorec. Allerdings kann so ein Tiefen-Scan einige Zeit in Anspruch nehmen.

Datenretten nach einem Virenvorfall oder Stromausfall

Falls sich Ihr Computer nach den im Gliederungspunkt genannten Fällen nicht mehr Anschalten lässt hilft Ihnen bspw. das Programm SystemRescueCD oder das Nofall-System von Windows. Dies ist jedoch in der Handhabung etwas komplexer.

Speichern Ihrer Daten auf Externen Speichermedien

Speichern Sie unbedingt regelmäßig Ihre Dateien auf externen Festplatten ab, um somit einen Datenverlust vorzubeugen.

Software Update

Prüfen Sie regelmäßig ob sich die neuste Windows Version auf Ihrem PC befindet und machen Sie gegebenenfalls ein Update.

-> Falls Ihnen die obengenannten Punkte nicht weitergeholfen haben sollten oder Sie mit den verschiedenen Programmen nicht vertraut sind, schalten Sie bitte Ihren Computer aus und unternehmen Sie keine weiteren Selbstversuche sondern schicken ihn anschießen an en professionellen Reparaturservice von myitplanet. Wir beraten Sie kostenlos und stehen Ihnen mit Tipps und Tricks zur Seite.

Wir retten Ihre Daten von allen Windows Versionen

  • Windows 1.0 (1985)
  • Windows 2.0 (1987)
  • Windows 3.1 (1992)
  • Windows NT (1993)
  • Windows 95 (1995)
  • Windows 98 (1998)
  • Windows ME und
  • Windows 2000 (2000)
  • Windows XP (2001)
  • Windows Vista (2006)
  • Windows 7 (2009)
  • Windows Phone (ab 2010)
  • Windows 8 (2012)
  • Windows 8.1 (2013)
  • Windows 10 (2015)





ID: 5499

Kostenlose Beratung!

  • Kosten nur im Erfolgsfall
  • Datenrettung zum Festpreis
  • Wiederherstellung von Nachrichten, Fotos, Videos, Apps, Kalendern, Kontakt uvm.

Mit Ihrem Smartphones tragen Sie wichtige und persönliche Daten ständig bei sich. So ist es nicht selten, dass Sie durch eigene Löschung oder Defekte an Ihrem Smartphone die wertvollen Fotos, Dokumente oder Kontakte verlieren, die auf Ihrem Gerät gespeichert sind.

In diesem Fall müssen die Daten meist durch Experten wiederhergestellt werden. Mit einer Erfolgsquote von 95% erfüllen wir diese Aufgabe seit über 10 Jahren zuverlässig, professionell und diskret. Unserem Team von erfahrenen Technikern, auf das auch Staatsanwaltschaft und Kriminalpolizei zählt, stehen die neuesten und zuverlässigsten Technologien und Mittel zur Verfügung, um die Daten Ihres Smartphones zu retten.