Platinendefekte bei Samsung Smartphones erfordern meist eine professionelle Datenrettung.

Samsung defekte Platine

Samsung Platinenreparatur

Eine Samsung-Platine mit EPROM und CPU zeigt die technische Basis moderner Elektronik. Die CPU (Central Processing Unit) ist das „Gehirn“ des Systems, das Daten verarbeitet und steuert. Der EPROM (Erasable Programmable Read-Only Memory) dient als nichtflüchtiger Speicher, der Firmware oder kritische Daten enthält und bei Bedarf überschrieben werden kann. Solche Komponenten arbeiten auf einer präzise entworfenen Leiterplatte zusammen, die elektrischen Verbindungen zwischen den Bahnen darstellen.

Sofort-Hilfe bei defekten Platinen

Wir reparieren Ihre defekte Platine: Für alle Samsung-Modelle.

Das Handy ist ein treuer Alltagsbegleiter. Es begleitet Sie meist überall mit hin. Da passiert es leider sehr schnell, dass es sehr ungeschickt aus der Tasche fällt und auf einem harten Untergrund aufkommt. So ist es schnell passiert, dass Ihr Samsung-Smartphone dabei kaputt/ zu Bruch geht. Falls es sich nicht mehr Anschalten lässt, könnte es an einem Platinenschaden liegen. Dies wäre sehr ärgerlich, da von dem Logicboard aus alle wichtigen Dinge des Handys gesteuert werden. Ist es kaputt so funktioniert also das ganze Smartphone nicht mehr. Wenden Sie sich daher gerne mit Ihren Anliegen an den Kundeservice von myitplanet. Wir helfen Ihnen weiter und klären Sie über die weitere Herangehensweise auf.

Was genau ist die Platine?

Die Platine (auch Logicboard genannt) ist das Herzstück Ihres Samsung-Handys. Es ist zu vergleichen mit dem Mainboard eines Computers. Sie liegt in der Mitte des Smartphones und ist dort gut geschützt eingebettet. Das Logicboard verbindet alle anderen Bauteile des Handys miteinander. Dort befindet sich der Nand-Speicher, mehrere Chips und der Prozessor, dabei steuert es alle Handlungen. An Ihm sind bspw. der Lautstärkeregler, die Ladebuchse, die Kamera oder das Blitzlicht angeschlossen.

Ursachen eines Platinenschadens:

  • Eindringen von Wasser in das Samsung-Handy (Kurzschlüsse)
  • Stürze oder starke, äußere Krafteinwirkungen (Kabel reißen oder brechen)
  • Unprofessionelle Reparaturen/ Selbstversuche
  • Starke Überhitzung des Smartphones
  • Verschleißschäden
  • Softwarefehler

Auftauchende Fehler bei einem Logicboardschaden:

  • Mikrofon funktioniert nicht mehr (Audio IC)
  • Dunkler Display (defektes Backlight)
  • Selbständiges Ein-/ Ausschalten des Samsung-Handys (Bootloop)
  • Smartphone lädt nicht
  • Touchgesten funktionieren nicht

Ablauf einer Platinenreparatur:

Schritt 1: Entgegennehmen Ihres Samsung-Gerätes/ kostenlose Beratung

Nachdem wir Ihre Anfrage über eines unserer Kontaktmöglichkeiten entgegen genommen haben, beraten wir Sie kostenlos und klären Sie über das weitere Verfahren auf. Durch Ihren Bericht verschaffen wir uns ein erstes Bild Ihrer Situation und können somit schon im Voraus einen vagen Schwierigkeitsgrad einschätzen.
Sie erreichen uns bequem über verschiedene Medien:

Schritt 2: Versand/ Übergabe

Nachdem die oben liegenden Punkte geklärt sind, packen Sie Ihr Samsung-Gerät sorgfältig und gut geschützt ein und versenden es anschließend an unser Labor. Eine persönliche Übergabe, an unserem Sitz in Unterföhring (München) ist auch möglich.

Schritt 3: Analyse/ Diagnose / Reparatur

Ist Ihr Samsung-Handy in unserem Haus eingetroffen, machen unsere Techniker zu Beginn erst einmal eine 1:1 Kopie des Gerätes (soweit Daten vorhanden und auslesbar sind), darauffolgend wird geradewegs mit dem Auseinanderbauen Ihres Smartphones begonnen. Hierbei wird das Logicboard oder auch Platine genannt entnommen, dies ist das Herzstück Ihres Handys. In diesem Prozedere werden alle Verknüpfungen zu anderen Bauteilen getrennt. Dabei wird unter einem speziellen Mikroskop untersucht, ob bereits Zersetzungen oder Grünspan vorhanden sind. Anschließend findet bei bspw. bei einem Wasserschaden eine spezifische Reinigung dieser Bestandteile statt. Dabei wird das Logicboard in eine hierfür geeignete Lösung für 24 Stunden eingelegt. Durch diese Lösung (enthält hochprozentigen Alkohol) wird eine weitere Korrosion/ Zersetzung verhindert, eine gründliche Reinigung der einzelnen Teile findet durch diesen Schritt ebenfalls statt. Nach diesem Vorgang werden mehrere Trocknungsprozesse durchgeführt. Ist dies abgeschlossen, so wird Ihr Samsung-Modell gründlich getestet und eine Diagnose festgelegt. Unteranderem werden Defekte Bauteile und Kabel repariert oder ausgetauscht.
Wir bieten die Reparatur für bspw. folgende Samsung-Modelle an:
Galaxy S9, Galaxy A6 Plus, Galaxy S7 Edge, Galaxy J3, Samsung Galaxy Note 8, Samsung Galaxy S9 Plus oder dem Samsung Galaxy A6, Galaxy XCover Pro, Galaxy A71, Galaxy A90, Galaxy S1o lite/ Note 10 lite
Die Kosten sind abhängig vom Umfang der Schäden:
a) Samsung-Gerät funktioniert nach dem oben genannten Prozess weitgehend wieder. Ohne Austausch von bspw. Display oder anderen Bestandteilen/ keine Garantie, dass alle Eigenschaften vollständig funktionieren.
b) Bestandteile (Akku,Display usw.) müssen ausgetauscht werden. Falls sie durch bspw. den Wasserschaden/ Stoß usw. des Samsung-Modelles in Mitleidenschaft gezogen wurden und sie ausgetauscht werden müssen, so dass das Smartphone wieder funktionsfähig wird, werden Sie von uns darüber informiert und erhalten ein unverbindliches Angebot über die entstehenden Kosten.
Sie können dieses auch ablehnen und wir senden Ihnen Ihr Samsung-Smartphone unrepariert wieder zurück (es entstehen keine weiteren Kosten, als die des Kostenvoranschlages).
c) Platinen-Schaden/ Logicboard-Schaden. Die Ursachen: Ausfall des Chips, Kurzschluss (short Circuit), offener Kreislauf (open Circuit).
Falls Ihre Platine eines der obenliegenden Schadensbilder aufweist, so werden Sie von uns kontaktiert und die weitere Vorgehensweise besprochen. Dadurch, dass die Arbeit an der Platine sehr kompliziert ist, ist die Reparatur/ Datenrettung sehr zeitaufwändig.
Falls das Logicboard nicht wiederherstellbar ist, werden selbstverständlich keine weiteren Kosten für Sie anfallen. Sie bezahlen bei uns nur im Erfolgsfall!

Schritt 4: Fertigstellung / Übergabe Ihres Samsung-Handys

Wenn wir Ihre Platine erfolgreich repariert/ ausgetauscht haben, übermitteln wir Ihnen eine Übersicht der reparierten Teile. Nach einem Zahlungsausgleich senden wir Ihnen Ihr Samsung-Gerät an die angegebene Adresse zurück oder Sie können es selbstverständlich auch vor Ort persönlich abholen.
Wir reparieren nicht nur alle Modelle Ihres Samsung-Modelles, sondern auch jegliche Arten von Schäden (z.B. defekte Lautsprecher, demolierte Kamara’s, kaputte Ladebuchsen usw.)

Soforthilfe bei einem Platinenschaden eines Samsung-Smartphones:

Backup

Erstellen Sie schnellstmöglich ein Backup Ihres Samsung-Handys, um zu verhindern, dass Ihre Daten verloren gehen. Diesen Vorgang am besten regelmäßig durchführen (unabhängig davon, ob das Smartphone beschädigt ist)!

So funktioniert es:

Backup über KIES/ Smart Switch:

Laden Sie dafür zuallererst das kostenlose Hersteller-Programm KIES (bei neueren Samsung-Modellen: Smart Switch) auf Ihrem PC herunter.

-> Öffnen Sie das installierte Programm -> verbinden Sie Ihr Smartphone anhand eines USB-Kabels mit Ihrem Pc (dabei spielt das Betriebssystem keine Rolle: Windows/ MacOS) -> Wählen Sie manuell aus, welche Daten synchronisiert werden sollen -> klicken Sie dabei auf „Sichern/Wiederherstellen“ und wählen die gewünschten Dateien aus (Nachrichten, Telefonprotokolle, Kontakte, Fotos/ Videos etc.-> nach erfolgreichem sichern, erhalten Sie anschließend eine Bestätigung auf Ihrem Pc-> anschießend können Sie die Smartphone-Verbindung wieder trennen.Wichtig: Machen Sie regelmäßig die vom Hersteller gewünschten Updates, um mögliche Fehlfunktionen zu vermeiden und Ihr Smartphone so auf den neusten Stand zu setzen!KIES erinnert Sie zusätzlich an die neusten Firmware-Aktualisierungen und ermöglicht es Ihnen diese bequem über das oben genannte Programm zu installieren.

Backup über das Google-Konto:

-> Legen Sie sich (falls noch nicht vorhanden) ein Google Konto an -> verbinden Sie dieses anschließend mit Ihrem Smartphone -> Gehen Sie dafür auf „Einstellungen“ und „Konto hinzufügen“ -> auf „Sichern und Wiederherstellen“ können Sie auswählen welche Daten gesichert werden sollen -> Wenn Ihr Google Konto schon mit ihrem Samsung-Modell verknüpft ist, können Sie auch bequem den Gliederungspunkt „ Meine Daten sichern“ und „Automatisch wiederherstellen“ anschalten -> ändern Sie den Speicherort Ihrer Kontakte von „Gerät“ auf „Google“ falls Sie möchten, dass diese ebenfalls auf Ihrem Google Konto gespeichert werden sollen -> Ihre Bildaufnahmen lassen sich über Google Plus speichern

Wichtig: Über diese Google-Cloud werden nicht alle Daten gesichert! Für eine sicherere Variante empfehlen wir Ihnen stehts zusätzlich ein regelmäßiges Backup über das oben beschriebene Hersteller-Programm!

Backup Apps:

-> Neben den zuvor genannten Optionen gibt es ergänzend die Möglichkeit ein Backup anhand einer App zu erstellen, hierzu finden Sie zahlreiche im Internet. Jedoch werden bei diesen ebenfalls immer nur ein Teil der Dateien gesichert!

-> Wenn Sie die Daten erfolgreich gespeichert haben, schalten Sie Ihr Samsung Galaxy oder ein anderes Modell diesen Herstellers aus, um weitere Schäden/ Kurzschlüsse zu vermeiden!

Selbstreparatur:

Falls Sie über Reparaturvorkenntnisse verfügen, können Sie versuchen Ihren Defekt an der Platine selbst zu reparieren. Dazu gibt es zahlreiche, professionelle Reparaturanleitungen und das dazu passende Equipment im Internet. Allerdings raten wir sehr von diesen Reparaturselbstversuchen ab, da wie schon oben beschrieben, die Platine mitten im Smartphone gut verbaut ist. Des weiteren sind alle anderen wichtigen Komponenten mit dem Logicboard verknüpft und man müsste so erstmal die ganzen Verbindungen mit viel Fingerspitzengefühl trennen. Eine Logicboard-Reparatur benötig sehr viel Know-How und ist schon für unsere ausgebildeten Techniker sehr anspruchsvoll. Oftmals ist das Werkzeug das Sie im Internet bekommen Fehlerhaft, so könnten Sie noch mehr Schäden am Samsung-Gerät verursachen. Um dies zu vermeiden wenden Sie sich gerne jederzeit an den professionellen Kundenservice von myitplanet. Wir helfen Ihnen dabei bei all Ihren Fragen weiter und reparieren Ihr Handy schnell und zuverlässig. Dabei bezahlen Sie nur im Erfolgsfall – Unsere Erfolgsquote liegt dabei bei 95 % aller Fälle.

 

ID: 6272

Kostenlose Beratung!

  • Kosten nur im Erfolgsfall
  • Datenrettung zum Festpreis
  • Wiederherstellung von Nachrichten, Fotos, Videos, Apps, Kalendern, Kontakt uvm.

Mit Ihrem Smartphones tragen Sie wichtige und persönliche Daten ständig bei sich. So ist es nicht selten, dass Sie durch eigene Löschung oder Defekte an Ihrem Smartphone die wertvollen Fotos, Dokumente oder Kontakte verlieren, die auf Ihrem Gerät gespeichert sind.

In diesem Fall müssen die Daten meist durch Experten wiederhergestellt werden. Mit einer Erfolgsquote von 95% erfüllen wir diese Aufgabe seit über 10 Jahren zuverlässig, professionell und diskret. Unserem Team von erfahrenen Technikern, auf das auch Staatsanwaltschaft und Kriminalpolizei zählt, stehen die neuesten und zuverlässigsten Technologien und Mittel zur Verfügung, um die Daten Ihres Smartphones zu retten.