Ein RAID-System (Redundant Array of Independent Disks) kombiniert mehrere physische Festplatten zu einer logischen Einheit, um Daten redundant zu speichern oder die Leistung zu steigern. Es gibt verschiedene RAID-Levels (z. B. RAID 0, 1, 5, 10), die unterschiedliche Funktionen bieten: RAID 0 erhöht die Geschwindigkeit durch Striping, RAID 1 bietet Spiegelung für Ausfallsicherheit, RAID 5 kombiniert Striping mit Parität für eine Balance aus Leistung und Redundanz, und RAID 10 verbindet Spiegelung und Striping für hohe Performance und Sicherheit.
Eine RAID-Datenrettung erfordert fundiertes Expertenwissen, da die Ursachen für Datenverlust vielfältig und komplex sein können. Neben defekten Festplatten gehören beschädigte RAID-Controller, Firmware-Fehler, Schäden am Dateisystem sowie menschliches Versagen – wie das versehentliche Löschen von Daten oder die falsche Konfiguration des RAID-Levels – zu den häufigsten Problemen. Um Daten von ausgefallenen RAID-Systemen wie Servern oder NAS-Geräten erfolgreich wiederherzustellen, sind tiefgehende Kenntnisse über die Funktionsweise von RAID-Controllern und deren spezifische Eigenschaften unerlässlich. Zusätzlich spielen Faktoren wie die Art des RAID-Levels, die Größe des Arrays und die verwendete Technologie eine entscheidende Rolle, weshalb eine professionelle Datenrettung oft die beste Lösung ist. Gerne können weitere Argumente hinzugefügt werden, um die Bedeutung von Fachwissen und die Herausforderungen bei der RAID-Datenrettung weiter zu verdeutlichen.
Nur mit fundiertem Fachwissen über interne Systemstrukturen (z. B. Firmware), Algorithmen (z. B. den Verlauf der Parity-Berechnung) und das Verhalten von RAID-Controllern ist eine schnelle und zuverlässige RAID-Datenrettung möglich. Beispielsweise unterscheiden sich der Verlauf der Parity, das Offset sowie die Größe der einzelnen Stripe-Einheiten je nach Modell und Hersteller erheblich.
myitplanet hat Erfahrung mit der Reverse-Engineering-Technik von RAID-Controllern zahlreicher Hersteller, darunter Adaptec, 3Ware, ICP Vortex, Intel, Areca, ATTO, Dawicontrol, HighPoint, LSI und QLogic. Die Datenrettung von ausgefallenen RAID-Systemen erfolgt ausschließlich in unserem hauseigenen, hochmodernen Labor..
Mit einer Erfolgsquote von über 99 % rettet myitplanet Daten von ausgefallenen Servern, RAID- und NAS-Speichersystemen und stellt sie sicher wieder her. Unsere Expertise und technische Ausstattung machen uns zum zuverlässigen Partner, wenn es um die Wiederherstellung kritischer Daten geht.
Ob Hardware-Defekt, beschädigte Festplatten oder ein ausgefallenes RAID-Array – wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen zur Wiederherstellung. Mit modernsten Diagnoseverfahren sorgen wir für eine schnelle und zuverlässige Rettung aller notwendigen Daten.
ID: 19070
Mit Ihrem Smartphones tragen Sie wichtige und persönliche Daten ständig bei sich. So ist es nicht selten, dass Sie durch eigene Löschung oder Defekte an Ihrem Smartphone die wertvollen Fotos, Dokumente oder Kontakte verlieren, die auf Ihrem Gerät gespeichert sind.
In diesem Fall müssen die Daten meist durch Experten wiederhergestellt werden. Mit einer Erfolgsquote von 95% erfüllen wir diese Aufgabe seit über 10 Jahren zuverlässig, professionell und diskret. Unserem Team von erfahrenen Technikern, auf das auch Staatsanwaltschaft und Kriminalpolizei zählt, stehen die neuesten und zuverlässigsten Technologien und Mittel zur Verfügung, um die Daten Ihres Smartphones zu retten.