Datenrettung bei iPhones mit Platinenschäden

Moderne iPhones sind technische Wunderwerke mit hochkomplexen Schaltkreisen und Chips. Wenn jedoch ein Schaden am Logicboard, auch Platine genannt, auftritt, kann dies zu Datenverlust führen. In diesem Artikel erläutern wir die Herausforderungen und Möglichkeiten der Datenrettung bei iPhones mit Platinenschäden und warum traditionelle Methoden wie das Chip-Off-Verfahren bei neueren iPhones meist nicht anwendbar sind.

Die Komplexität der modernen iPhone-Architektur

Neuere iPhones (iPhone X, 11, 12, 13, 14, 15, SE, XR) zeichnen sich durch eine hochintegrierte und komplex verschlüsselte Architektur aus. Dies betrifft insbesondere die Speicherchips, die eng mit der CPU und dem EEPROM (Electrically Erasable Programmable Read-Only Memory) gekoppelt sind. Diese starke Integration bedeutet, dass Datenrettungsmethoden, die bei älteren Geräten noch funktioniert haben, wie das Chip-Off-Verfahren, bei aktuellen Modellen nicht mehr praktikabel sind. Deshalb ist die iPhone Platinen-Datenrettung so kompliziert.

Warum das Chip-Off-Verfahren nicht funktioniert:

Das Chip-Off-Verfahren beinhaltet das physische Entfernen des Speicherchips von der Platine, um Daten auszulesen. Bei neueren iPhones ist dies jedoch nicht möglich, da:

Komplexe Verschlüsselung: Der Speicherchip ist stark verschlüsselt, was den direkten Zugriff auf die Daten unmöglich macht, ohne die dazugehörige CPU und den EEPROM.

Enge Verknüpfung mit der CPU: Die Daten auf dem Speicherchip sind oft nur in Kombination mit der originalen CPU lesbar. Diese Koppelung stellt sicher, dass die Daten ohne die spezifische Hardware nicht entschlüsselt werden können.

Datenrettung bei Platinenschäden

Wenn ein iPhone aufgrund eines Platinenschadens nicht mehr startet oder nicht mehr lädt, handelt es sich meist um einen elektronischen Defekt am Logicboard. Solche Schäden werden von vielen Werkstätten als Totalschaden eingestuft, da sie nicht über die notwendigen Fähigkeiten und Ausrüstungen verfügen, um auf Mikrochip-Ebene Reparaturen durchzuführen.

Elektronische Schäden und ihre Symptome

Typische Symptome eines elektronischen Schadens am Logicboard umfassen:

-Das iPhone startet nicht mehr.

-Das iPhone lässt sich nicht mehr aufladen.

-Das Display bleibt schwarz, obwohl das Gerät eingeschaltet ist.

-Es treten keine Reaktionen beim Anschließen an den Computer auf.

Unsere Speziallösung: Reparatur und Nachbau der Platine

Im Gegensatz zu vielen anderen Werkstätten sind wir auf die Datenrettung bei komplexen Platinenschäden spezialisiert. Unsere Expertise und hochmoderne Ausrüstung ermöglichen es uns, auch bei komplizierten Mainboardschäden eine Datenrettung durchzuführen.

Schritte zur Datenrettung

Fehlerdiagnose: Der erste Schritt besteht darin, eine genaue Fehlerdiagnose durchzuführen, um den spezifischen Schaden zu identifizieren. Dies beinhaltet das Testen der elektrischen Schaltkreise und die Analyse der betroffenen Komponenten.

Reparatur oder Nachbau der Platine: Basierend auf der Diagnose reparieren wir das Logicboard oder bauen es nach. Dies kann das Ersetzen beschädigter Komponenten und das Wiederherstellen der elektrischen Verbindungen umfassen.

Datenextraktion: Nach der erfolgreichen Reparatur oder dem Nachbau der Platine können wir auf die Daten zugreifen und diese extrahieren.

Vorteile unserer Methode

Hohe Erfolgsquote: Durch unsere spezialisierte Technik und Erfahrung können wir in den meisten Fällen eine erfolgreiche Datenrettung durchführen.

Wiederherstellung der Funktionsfähigkeit: In vielen Fällen ist das iPhone nach der Datenrettung wieder voll funktionsfähig, sodass Sie Ihr Gerät weiterhin nutzen können.

Vermeidung von Totalschäden: Unsere Methoden verhindern, dass Ihr iPhone als Totalschaden deklariert wird, was Ihnen hohe Kosten für den Ersatz des Geräts erspart.

Die Datenrettung bei iPhones mit Platinenschäden ist eine hochkomplexe Aufgabe, die spezialisierte Fähigkeiten und Ausrüstung erfordert. Traditionelle Methoden wie das Chip-Off-Verfahren sind bei modernen Geräten aufgrund der engen Verknüpfung von Speicher, CPU und EEPROM nicht anwendbar. Unsere spezialisierte Herangehensweise ermöglicht es uns jedoch, auch bei schweren Mainboardschäden Daten erfolgreich wiederherzustellen und Ihr Gerät in vielen Fällen wieder funktionsfähig zu machen. Wenn Ihr iPhone nicht mehr startet oder lädt, vertrauen Sie auf unsere Expertise für eine schnelle und effektive Datenrettung.

ID: 15542

Kostenlose Beratung!

  • Kosten nur im Erfolgsfall
  • Datenrettung zum Festpreis
  • Wiederherstellung von Nachrichten, Fotos, Videos, Apps, Kalendern, Kontakt uvm.

Mit Ihrem Smartphones tragen Sie wichtige und persönliche Daten ständig bei sich. So ist es nicht selten, dass Sie durch eigene Löschung oder Defekte an Ihrem Smartphone die wertvollen Fotos, Dokumente oder Kontakte verlieren, die auf Ihrem Gerät gespeichert sind.

In diesem Fall müssen die Daten meist durch Experten wiederhergestellt werden. Mit einer Erfolgsquote von 95% erfüllen wir diese Aufgabe seit über 10 Jahren zuverlässig, professionell und diskret. Unserem Team von erfahrenen Technikern, auf das auch Staatsanwaltschaft und Kriminalpolizei zählt, stehen die neuesten und zuverlässigsten Technologien und Mittel zur Verfügung, um die Daten Ihres Smartphones zu retten.