HP (Hewlett-Packard) zählt zu den führenden Anbietern von Laptops und offeriert eine vielfältige Auswahl an Modellen, die für unterschiedliche Anwendungen geeignet sind. Die Geräte überzeugen durch ihre hohe Verarbeitungsqualität, moderne technische Ausstattung und ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis.
Im Folgenden sind einige der beliebten Laptop-Serien von HP aufgeführt:
HP Spectre – Hochwertige Ultrabooks mit elegantem Design und überlegener Leistung
HP Envy – Premium-Notebooks, die sich an kreative Nutzer und anspruchsvolle Anwender richten
HP Pavilion – Zuverlässige Allround-Geräte für den täglichen Gebrauch und Multimedia-Anwendungen
HP EliteBook – Business-Laptops, die durch hohe Sicherheitsstandards und eine robuste Bauweise bestechen
HP ProBook – Kostengünstige Business-Notebooks, die sich an Unternehmen und Selbstständige richten
HP Omen – Gaming-Laptops, die mit leistungsstarker Hardware für anspruchsvolle Spiele ausgestattet sind
HP Victus – Einsteiger-Gaming-Notebooks, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten
Wir retten ihre Daten mit einer Erfolgsquote von 95%: alle Hersteller z.B. Acer, Apple, Asus, Dell, Fujitsu, HP, Huawei, Lenovo, LG, Microsoft, MSI, Razer, Samsung, Sony, Toshiba.
Die Laptops der Marke HP sind sehr populäre Modelle. Sie sind ein vielseitiger Datenträger auf dem die unterschiedlichsten, persönlichsten Daten gespeichert werden. Leider passiert es des öfteren und schnell, dass Dateien verschwinden. Dies ist nicht nur sehr schade, sondern auch ärgerlich.
Ein Datenverlust ist leider nicht vorhersehbar, doch wir helfen Ihnen in der Not. Sie zahlen nur im Erfolgsfall!
Datenrettung für alle gängigen HP Notebook-Modelle
Wir retten Daten von allen Laptop Modellen der Marke HP, wie beispielsweise HP Essential, HP ENVY, HP Pavilion, HP OMEN und vielen mehr.
Durch jahrelange Erfahrung und neuesten Technologien konnte myitplanet in 95% aller Fällen die Daten erfolgreich retten. Es ist wichtig, dass keine Selbstversuche zur Datenrettung unternommen werden.
Ein Headcrash der Festplatte stellt einen gravierenden Hardwarefehler dar, bei dem der Lese- oder Schreibkopf der Festplatte beschädigt wird. Dies kann dazu führen, dass die Notebook-Festplatte nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert und Daten weder gelesen noch geschrieben werden können. Verschiedene Faktoren können einen Headcrash verursachen, darunter:
Ein Headcrash äußert sich häufig durch ein charakteristisches Klacken oder Schleifen, das auf eine mechanische Beschädigung hinweist. In solchen Fällen ist es ratsam, das Gerät sofort auszuschalten.
Falls einer dieser Punkte auf Ihr Problem zutreffen sollte, wenden Sie sich bitte umgehend an unseren Kundendienst, wir beraten Sie kostenlos und versuchen ihr Problem schnellstmöglich, zu Ihrer Zufriedenheit, zu beheben.
Nachdem Sie Ihren Laptop per Post zu uns versendet haben, wird beim Eintreffen des Gerätes sofort eine genaue Analyse in unserem Reinlabor durchgeführt und ein Festpreis festgelegt (dieser muss nur im Erfolgsfall bezahlt werden).
Wurde das Problem erfolgreich gefunden und behoben, wird umgehend mit der Wiederherstellung ihrer Daten begonnen.
Durch die jahrelange Erfahrung unserer Mitarbeiter und der hervorragenden neusten Technik gelangt es uns auch in den schwierigsten Fällen Ihre Daten wieder herzustellen. Unsere Erfolgsquote liegt bei 95%
Es gibt zahlreiche Gründe, die zum Verlust von Daten führen können. Im Folgenden werden einige mögliche Ursachen näher erläutert:
Hitze und Curie-Temperatur:
Festplatten speichern Daten durch magnetische Partikel. Wenn ein Datenträger über die materialspezifische Curie-Temperatur hinaus erhitzt wird (zum Beispiel 850 °C für Aluminium-Nickel-Cobalt-Legierungen), verlieren diese Partikel ihre magnetischen Eigenschaften, was zu einem unwiderruflichen Verlust der Daten führt. Allerdings ist die Wahrscheinlichkeit, dass eine Festplatte bei einem Brand solche Temperaturen erreicht, relativ gering, da in der Regel nur das Gehäuse stark erhitzt wird.
Windows-Update:
Während eines Windows-Updates kann es vorkommen, dass Daten versehentlich gelöscht oder beschädigt werden. Dies geschieht häufig, wenn das Update nicht erfolgreich abgeschlossen wird oder wenn Systemdateien überschrieben werden. In einigen Fällen können auch Konflikte mit bestehenden Dateien auftreten, die dazu führen, dass diese nicht mehr zugänglich sind. Daher ist es empfehlenswert, vor der Durchführung eines Updates stets eine Sicherung wichtiger Daten anzufertigen.
Kondenswasser durch Temperaturunterschiede:
Wenn ein Laptop von einer kalten Umgebung (zum Beispiel im Winter von draußen) in einen warmen Raum gebracht wird, kann sich im Inneren des Geräts Kondenswasser bilden. Dieses Wasser kann Kurzschlüsse oder Korrosion verursachen, was letztlich zu einem Datenverlust führen kann. Um dies zu verhindern, sollte das Gerät vor dem Einschalten eine gewisse Zeit zur Akklimatisierung gegeben werden.
Wasserschaden:
Dringt Flüssigkeit in den Laptop ein, ist es wichtig, keine eigenen Trocknungsversuche (wie etwa mit einem Fön oder Reis) zu unternehmen. Stattdessen sollte die Festplatte vorsichtig entfernt, in feuchte Tücher gewickelt und in einer antistatischen Plastiktüte aufbewahrt werden. Das Gerät sollte dann umgehend einem professionellen Datenrettungsdienst übergeben werden, um weitere Schäden zu vermeiden.
Immer ein Backup erstellen (Windows-Sicherung aktivieren) somit kann man die verlorenen Dateien wiederherstellen.
Bei Windows-Laptops: Dazu einfach auf „Start“ klicken, dann auf Systemsteuerung, anschließend auf „Sichern und wiederherstellen“ und danach auf „Eigene Dateien wiederherstellen“. Fertig!
Eine andere Methode wäre es, in dem Sie eine Vorgangsversion von Windows wiederherstellen, um so Ihre gelöschten Daten wieder zubekommen.
Beachten Sie einfach nachfolgende Schritte:
Schritt 1: Klicken Sie auf: „Start“ -> „Computer“ (Windows 7) / „Dieser PC“ (Windows 8 oder 10)Schritt 2: Klicken sie anschließend mit einem rechten Mausklick auf den Ordner in dem Sie die verloren gegangenen Dateien gespeichert hatten. Wählen Sie dann „Vorgängerversionen wiederherstellen“ aus.
Eine andere Option wäre die Installation eines professionellen Programmes zur Datenrettung.
Falls diese Punkte nicht helfen sollten oder Ihnen das Ganze zu heikel ist, schalten Sie ihren Laptop bitte aus und kontaktieren Sie unseren Kundendienst
ID: 7145
Mit Ihrem Smartphones tragen Sie wichtige und persönliche Daten ständig bei sich. So ist es nicht selten, dass Sie durch eigene Löschung oder Defekte an Ihrem Smartphone die wertvollen Fotos, Dokumente oder Kontakte verlieren, die auf Ihrem Gerät gespeichert sind.
In diesem Fall müssen die Daten meist durch Experten wiederhergestellt werden. Mit einer Erfolgsquote von 95% erfüllen wir diese Aufgabe seit über 10 Jahren zuverlässig, professionell und diskret. Unserem Team von erfahrenen Technikern, auf das auch Staatsanwaltschaft und Kriminalpolizei zählt, stehen die neuesten und zuverlässigsten Technologien und Mittel zur Verfügung, um die Daten Ihres Smartphones zu retten.