Was Anfang der 2000er Jahre auf CDs oder DVDs gespeichert wurde, wird heutzutage zumeist auf USB-Sticks, externen Festplatten oder in der Cloud abgelegt. Nichtsdestotrotz besitzen wir immer noch die ein oder andere CD/DVD mit wichtigen Daten wie Dokumenten, Bildern, Videos oder anderen Dateien. Da das Medium CD/DVD eine geringere Lebenserwartung als neuere Speichermedien besitzt, sollten wir vorsorgen und die Daten anderweitig sichern. Doch was tun, wenn die CD/DVD bereits nicht mehr lesbar ist? Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Daten retten können.
Wenn Sie nun bemerken, dass einige Ihrer Daten immer noch auf CD oder DVD gespeichert sind und diese anderweitig sichern wollen, dann ist das in der Regel sehr einfach. Legen Sie den Datenträger in Ihr Laufwerk ein und kopieren die Dateien auf Ihren Computer. Anschließend können Sie entscheiden, wo die Daten gespeichert werden sollen. Natürlich können Sie die Daten erneut auf eine CD brennen, allerdings stehen Sie dann in ein paar Jahren vor demselben Verschleißproblem wie jetzt. Deshalb ist es ratsam, ein anderes Speichermedium auszuwählen. Backups können wie oben beschrieben auf externen Festplatten oder in der Cloud gespeichert werden. Je nachdem wie viel Speicherplatz Ihre Daten benötigen, können Sie diese auch auf einen USB-Stick oder einfach auf Ihrem Computer speichern.
Für manch einen ist der Vorgang, die Daten zu sichern, nicht ganz so einfach. Neuste PCs oder Laptops besitzen oft kein CD-Laufwerk mehr, da CDs/DVDs wie oben bereits erwähnt von neueren Medien abgelöst wurden. In diesem Fall können Sie ein externes Laufwerk erwerben, um Ihre Daten zu kopieren. Damit kein komplizierter Einbau notwendig ist, empfehlen wir ein Laufwerk, das über einen USB-Anschluss verfügt und so einfach mit dem PC verbunden werden kann.
Sollten Sie es versäumt haben, die Daten vorab zu sichern und bemerken nun, dass die CDs/DVDs beschädigt oder nicht mehr lesbar sind, dann haben Sie folgende Möglichkeiten, um Ihre Daten zu retten:
Bevor Sie vom Schlimmsten ausgehen, nehmen Sie zuerst eine Analyse vor:
Haben die oben genannten Schritte keinen Wert, dann können Sie Programme nutzen, die Ihnen dabei helfen die Daten vom beschädigten Träger zu retten. Einige dieser Programme können kostenfrei andere kostenpflichtig sein. Die beliebtesten Programme für eine Datenrettung von CDs/DVDs sind:
Nachdem Sie ein Programm Ihrer Wahl installiert haben, legen sie die beschädigte CD in Ihr Laufwerk ein. Anschließend wird der Datenträger mehrmals gelesen, von beiden Seiten, um die Daten wieder zusammenzusetzen. Das Programm kann nach dem Auslesen Ihre Daten wiederherstellen. Nach Abschluss der Datenrettung speichern Sie die Dateien auf einem neuen Medium und nehmen Sie ein Backup vor.
Sollten auch die Programme kein Ergebnis erzielen, benötigen Sie professionelle Hilfe. Wer sich nur wenig im Themenbereich auskennt, sollte keine Reparatur auf eigene Faust vornehmen. Oft wird mehr beschädigt als repariert.
myitplanet hilft Ihnen, die Daten von Ihren CDs/DVDs zu retten. Für weitere Informationen stellen Sie uns einfach eine unverbindliche Kontaktanfrage. Unsere professionellen Reparateure retten Ihre Daten auch in den schwierigsten Fällen. Neben CDs/DVDs können wir ebenso eine Datenrettung von Festplatten (SSD/HDD), Flash Laufwerken (USB-Sticks) oder PCs/Laptops durchführen.
ID: 9366
Mit Ihrem Smartphones tragen Sie wichtige und persönliche Daten ständig bei sich. So ist es nicht selten, dass Sie durch eigene Löschung oder Defekte an Ihrem Smartphone die wertvollen Fotos, Dokumente oder Kontakte verlieren, die auf Ihrem Gerät gespeichert sind.
In diesem Fall müssen die Daten meist durch Experten wiederhergestellt werden. Mit einer Erfolgsquote von 95% erfüllen wir diese Aufgabe seit über 10 Jahren zuverlässig, professionell und diskret. Unserem Team von erfahrenen Technikern, auf das auch Staatsanwaltschaft und Kriminalpolizei zählt, stehen die neuesten und zuverlässigsten Technologien und Mittel zur Verfügung, um die Daten Ihres Smartphones zu retten.