Kaum ein Messanger wird so häufig genutzt wie WhatsApp. Seit Veröffentlichung der ersten Version erfreut sich der gratis nutzbare Chat für das Smartphone und, das man durchaus von einem unaufhaltsamen Boom sprechen kann. Doch warum ausgerechnet WhatsApp und was zeichnet den Messanger aus, was unterscheidet ihn von anderen Chats die ebenfalls kostenlos nutzbar sind? Hier gibt es alle Fakten, die WhatsApp erläutern und zeigen, durch welche Features und Besonderheiten genau diese App zu den Must Haves für alle Smartphone Nutzer geworden ist.
Kurz und bündig: WhatsApp ist ein plattformübergreifender Messanger, mit dem man über das Smartphone chatten und mit seinen Freunden und allen Nutzern dieser App in Kontakt treten kann. Versandt werden kostenlose Kurznachrichten, die den früheren und heute bereits als altmodisch geltenden SMS ähneln. Dabei funktioniert WhatsApp in Echtzeit, was die App für das Smartphone vom klassischen SMS Versand unterscheidet. Die Anwendung ist im WLAN Netzwerk, sowie über das mobile Internet möglich und wickelt den Nachrichtenversand direkt über die vorhandene Internetverbindung ab. Seit 2009, also dem Jahr, in dem WhatsApp auf den Markt kam, hat sich die Nutzung von SMS rasant verringert und dem Versand kostenloser Nachrichten über den Chat von WhatsApp viel Raum gegeben. Kaum jemand verzichtet auf diese Vorzüge und gibt Geld für Kurznachrichten aus, wenn er all seine Freunde, Kollegen und Bekannte über WhatsApp in Echtzeit und ohne finanziellen Aufwand erreichen kann.
WhatsApp ist nicht nur zum Nachrichten austauschen ideal. Man kann Bilder und Videos versenden, sie mit Freunden teilen und auch ganz einfach Sprachnachrichten verschicken. Ist eine Nachricht versendet, erhält der Absender eine Information über den Versand. Dieser wird mit einem Häkchen hinter der Chatnachricht angezeigt und ein zweites Häkchen folgt, wenn der Empfänger die Botschaft erhalten hat. Die Empfangsanzeige ist ein enormer Vorteil, da sich der Absender der Zustellung seiner Nachricht sicher sein kann und nicht überlegen muss, ob der Empfänger die Botschaft erhalten hat. Wenn jemand nach einer erhaltenen WhatsApp Nachricht nicht antwortet, ist ein doppelter Versand unnötig. Ist die Nachricht angekommen, hat die ausbleibende Antwort sicherlich andere Gründe oder zeigt auf, dass der Empfänger derzeit keine Internetverbindung hat oder aus persönlichen Gründen nicht antworten kann. WhatsApp lässt sich durchaus als die moderne Form des Nachrichtenversandes bezeichnen und erfüllt die Ansprüche, die früher zum Versand von Kurznachrichten per SMS animierten. Da SMS kostenpflichtig und gar nicht mal so günstig sind, tendiert die Gesellschaft immer mehr zu WhatsApp und nutzt die praktische Chat Applikation, um kostenlos zu kommunizieren und sich auf Botschaften in Echtzeit zu konzentrieren.
In der Vergangenheit geriet WhatsApp im Bezug auf die Datensicherheit in die Schlagzeilen. Immer wieder war es Hackern gelungen, auf die Daten von WhatsApp Nutzern zuzugreifen und diese zu anderen Zwecken zu verwenden. Zu dieser Thematik sei angemerkt, dass die Sicherheitsvorkehrungen bei WhatsApp hoch sind und der Nutzer keine Fremdzugriffe auf sein Smartphone und seine persönlichen Daten befürchten muss. Im Vergleich zu anderen Messangern und Chat Programmen ist die Applikation sogar besonders sicher, da sie stetig auf Bugs und Sicherheitslücken kontrolliert und fachkundig geprüft wird. Der Nutzer kann seine persönlichen Sicherheitseinstellungen bei WhatsApp individuell konfigurieren und auf die persönlichen Bedürfnisse abstimmen. Daher lässt sich frei entscheiden, wie intensiv man die eigenen Daten schützen und inwieweit man Zugriffe auf WhatsApp erlauben möchte. Es ist mit wenigen Klicks möglich, bestimmte Features von WhatsApp zu sperren und den Messanger ausschließlich zum Versand von Kurz- und Sprachnachrichten zu verwenden. Wer Bilder und Videos teilen und auf diese Funktion nicht verzichten möchte, sollte die Einstellungen so wählen, dass die Teilung nur unter Freunden und nicht öffentlich erfolgt. Wichtig ist auch, dass man WhatsApp nur in einem geschützten und nicht im offenen Netzwerk verwendet. Wer diese Punkte beachtet, kann sicher chatten und das Risiko von Fremdzugriffen oder ohne eigenes Wissen umgeleitete Daten vollständig reduzieren.
Die Bedienung von WhatsApp ist optimal erklärt und stellt auch unerfahrene Smartphone Nutzer nicht vor eine schwierige Herausforderung. Am besten verschafft man sich vor der ersten Teilung von Inhalten einen Überblick und liest sich sämtliche Features, sowie deren Bedienung ausgiebig und mit großer Aufmerksamkeit durch.
Vor dem Download gilt es zu prüfen, ob man sich beim favorisierten Link auf einen kostenlosen oder kostenpflichtigen Download von WhatsApp konzentriert. Bei einigen Anbietern kann man WhatsApp für ein Jahr gratis nutzen und zahlt anschließend Gebühren, sodass sich ein Vergleich lohnt und ohne Probleme zu einem gratis Download finden lässt.
Mit dieser Anleitung hat man WhatsApp in wenigen Schritten gratis installiert und kann sicher sein, dass für die Installation und die Nutzung keine Gebühren anfallen.
1. Nach der Entscheidung für einen kostenlosen Link wird WhatsApp für iOS mit dem Klick auf den Button Download auf das Smartphone geladen.
2. Der Aufruf des Messangers geht damit einher, dass man ein Häkchen hinter die AGB setzt und anschließend auf Fortfahren klickt. Ohne eine Bestätigung und Anerkennung der allgemeinen Geschäftsbedingungen wird der Download abgebrochen.
3. Eine Verifizierung über die eigene Telefonnummer ist notwendig. Nach der Eingabe und anschließenden Bestätigung mit OK sendet WhatsApp eine Nachricht und prüft damit die Identität des Nutzers. Bei inkorrekter Eingabe fragt WhatsApp den Namen ab, der eingegeben und mit OK bestätigt werden muss.
4. Alle folgenden Schritte realisiert WhatsApp selbstständig und zeigt die fertiggestellte Installation mit einer Begrüßung im Messanger an.
5. Der erste Chat lässt sich starten, sobald man das Plus Zeichen am Smartphone getippt und das Schreibfeld geöffnet hat.
6. Die Liste mit Kontakten aus dem Handy, die ebenfalls WhatsApp nutzen, wird automatisch angezeigt und muss nicht selbstständig konfiguriert werden.
Tipp: Profilbilder einfügen oder das Layout konfigurieren, sowie eigene Emoticons einfügen ist möglich. Um Veränderungen bei WhatsApp vorzunehmen, neue Nutzer einzuladen oder Personen zu sperren, werden die Einstellungen aufgerufen und die gewünschten Eingaben gemacht. Nach der schnellen und einfachen Installation kann der Chat über WhatsApp sofort beginnen und ist, hat man einen gratis Download gewählt, auf dem iPhone dauerhaft ohne Kosten genutzt werden.
ID: 362
Mit Ihrem Smartphones tragen Sie wichtige und persönliche Daten ständig bei sich. So ist es nicht selten, dass Sie durch eigene Löschung oder Defekte an Ihrem Smartphone die wertvollen Fotos, Dokumente oder Kontakte verlieren, die auf Ihrem Gerät gespeichert sind.
In diesem Fall müssen die Daten meist durch Experten wiederhergestellt werden. Mit einer Erfolgsquote von 95% erfüllen wir diese Aufgabe seit über 10 Jahren zuverlässig, professionell und diskret. Unserem Team von erfahrenen Technikern, auf das auch Staatsanwaltschaft und Kriminalpolizei zählt, stehen die neuesten und zuverlässigsten Technologien und Mittel zur Verfügung, um die Daten Ihres Smartphones zu retten.